








|
Zeitschrift für Hochschuldidaktik Nr. 2/1995
Feministische Kontexte
Institutionen Projekte Debatten und der neue Frauenförderungsplan
Hrsg: Ingvild BIRKHAN
Kontakte zu den Autorinnen
Silvia Ulrich (Graz)
Frauenförderung an den Universitäten und Hochschulen
künstlerischer Richtung als rechtliche und hochschulpolitische
Herausforderung
Ulrike Felt |
Wie neu werden unsere neuen Universitäten sein? Auswirkungen und
Gestaltungsmöglichkeiten des UOG93
Angelika Wetterer |
Enthierarchisierung oder Dekonstruktion der Differenz Kritische Überlegungen zur Struktur von Frauenförderung
Ursula Kubes-Hofmann |
Leben als Provisorium Können Gender Studies feministische Forschung sein?
Renate Retschnig |
Wer fürchtet sich vor dem Ghetto oder warum ist die Peripherie
genauso wichtig wie das Zentrum?
Hanna Hacker |
Einziehen und Ausziehen Pessimistisches zum Thema Frau & Mann & Hochschule
Berit Aas (Løten)
Eine feministische Universität in Norwegen
Elisabeth Holzleithner |
Recht, Geschlechterdifferenz und die Rechtswissenschaftliche Fakultät
der Universität Wien
Larissa Schindler,
Agnieszka Dzierzbicka (Wien)
Überlegungen zur Verankerung der 'Fächerkombination Frauenforschung'
Christine Goldberg |
Zwischen den Fronten |
Maria Wolf |
Feministische Analytik und Gesellschaftstheorie
Institutionalisierung feministischer Lehre und Forschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck
Ulla Bock | Hilge Landweer |
Frauenforschungsprofessuren Marginalisierung, Integration oder
Transformation im Kanon der Wissenschaften?
Sibylle Moser |
Über reflexive Ästhetik. Echos der Raum-Station 001
Jutta Hartmann |
Patriarchatskritik statt Geschlechterforschung? Reflexion von
Studienreformerfahrungen
AutorInnenkollektiv Wissenschaftskolleg
Zum geplanten Wissenschaftskolleg "Frauen- und Geschlechterforschung (Gender Studies)"
Kontakt
Koordinationsstelle für Frauenforschung Wien
- Alserstraße 4, AAKH, Hof 1
A-1090 Wien
Tel: +43-01-406 56 00
Fax: +43-01-406 56 004
e-mail: uni-fem@univie.ac.at
Über diese Kontaktmöglichkeiten sind auch alle Autorinnen
erreichbar.
[ zurück | Inhalt | Bestellen | Autoren | Englisch | weiter |
[Home | ZSfHD | ÖGHD Projekte | Links | Termine & News | ÖGHD | Suche |
|